Finca La Garriga DO Empordà 2017
Castillo Perelada
Land | Spanien |
---|---|
Region | Katalonien, Empordà |
Produzent | Castillo Perelada |
Rebsorte | Cariñena |
Passend zu Essen | Rotes Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 35.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Finca La Garriga DO Empordà von Castillo Perelada – Ist ein Weine mit ganz individuellen Ausprägungen!
Der Wein: In den Weinbergen der Finca La Garriga findet man die ältesten Rebstöcke von Perelada. Dieser Wein wird aus der Sorte Samsó (lokaler Name für Cariñena) hergestellt, die aus über 50 Jahren alten Rebstöcken stammt. Die Finca Garriga liegt in der Gemeinde Mollet de Peralada und umfasst 40 Hektar flaches Land mit lehmigem, sandigem und kieshaltigem Boden und einem neutralen pH-Wert.
Vinifikation & Ausbau: Bei der Weinherstellung wird auf eine lange Mazeration und eine kontrollierte Fermentation bei 25 °C gesetzt. Der Wein reift 18 Monate in feinen Barriques aus amerikanischer Eiche und verfeinert sich danach weiter in der Flasche.
Weinbeschreibung: Ein intensiver Kirschrot mit violettem Rand präsentiert sich im Glas. Die Nase erfreut sich an Aromen von roten und schwarzen Früchten mit einem Hauch von Reifetönen. Am Gaumen zeigt sich der Wein äusserst frisch mit gut eingebundenen, sanften Tanninen. Er verkörpert deutlich die Charakteristik der verwendeten Rebsorten und des Terroirs, von dem er stammt.
Perfekte Begleitung: Finca La Garriga passt hervorragend zu kräftigen Fleischgerichten und bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Ob Rindfleisch, Wild in allen Variationen oder Lamm, dieser Wein harmoniert perfekt mit diesen Speisen. Eine besondere Empfehlung: Schon während des Kochens eine kleine Kostprobe nehmen. In dieser Phase ist der Gaumen noch unvoreingenommen und man spürt die ganze Fülle und Kraft dieses Weines.
Fazit: Mit dem Finca La Garriga DO Empordà von Castillo Perelada erwirbt man einen faszinierenden Wein, der durch die alten Rebstöcke und die sorgfältige Vinifikation seine einzigartige Persönlichkeit entfaltet. Die Verbindung von reichen Fruchtaromen, sanften Tanninen und Frische macht ihn zu einer idealen Wahl für Liebhaber:innen gehaltvoller Weine. Lassen Sie sich von diesem einzigartigen Tropfen verzaubern und geniessen Sie seine Vielseitigkeit zu einer Auswahl köstlicher Gerichte. Zum Wohl!
Eindruck
Ein spezieller spanischer Essensbegleiter. Ein Wein mit einer ausgeprägten Persönlichkeit.
Charakter
Farbe: Intensive Kirschfarbe mit violetten Nuancen.
Nase: Das Aroma erinnert an rote und schwarze Früchte mit einer angenehmen Würznote und mit balsamisch, rauchigem Hintergrund.
Geschmack: Im Gaumen präsentiert sich dieser Wein frisch und mit runden, samtigen Tanninen und glänzt mit einem langanhaltenden Finale. Die Rebsorte kommt beeindruckend zur Geltung.
Vinifikation / Ausbau
Das Traubengut wird von Hand gelesen. Nach einer langen Mazeration und der Gärung bei konstanten Temperaturen reift der Wein während 18 Monaten in neuen Barrique-Fässern aus amerikanischer Eiche, anschliessend gewährt man ihm eine mehrmonatige Flaschenreifung.
Dieser Wein passt hervorragend zu kräftigen Fleischspeisen. Die Auswahl ist riesig. Rindfleisch, Wild in allen Variationen und Lamm. Man tut dem Gaumen was gutes, wenn man schon während dem Kochen diesen Wein probiert. Der Gaumen ist in dieser Phase noch nicht befangen und so spürt man die ganze Explosion an Fülle und Kraft dieses Weines.
Die Weinerzeugung bei Castillo Perelada geht bis auf das 13. Jahrhundert zurück. Als Miguel Mateu 1923 das Weingut kaufte, setzte er sich zum Ziel, die Tradition der Weinerzeugung im Schloss wieder zu beleben. Dank der Einführung modernster Technologien und der Einstellung junger talentierter Oenologen ist diese Tradition heute lebendiger als je zuvor.
Bodegas Castillo Perelada hat sich zu den besten traditionsreichen Weinkellereien Spaniens entwickelt und wurde mit zahlreichen internationalen Auszeichnungen geehrt. Die Kellerei stellt neben ausgezeichneten Qualitätsweinen auch hervorragende Cavas her.
DO Empordà
Die Weinregion D.O. Empordà liegt in der Provinz Girona, die im Nordosten von Katalonien an das französische Roussillon grenzt. Diese räumliche Nähe zu Frankreich hat sich auch auf die Winzer ausgewirkt, denn in den Weinbergen finden sich mit Cariñena und Garnacha die gleichen Trauben wie jenseits der Grenze, die dort Carignan und Grenache heissen.
Durch das kühlere Klima sind die Weine hier im Norden Spaniens auf Castillo Perelada sehr elegant und begeistern immer mehr Liebhaber mit ihrem schlanken, filigranen Körper.
Die Essenz Empordà
Die Varietät der Böden im Empordà zeigt sich bei den verschiedenen Weinlagen – den Fincas – von Castillo Perelada. In Garbet gibt es Schieferböden, in La Garriga Kiesböden, in Malaveïna fruchtbare, lockere tonhaltige Böden… Jeder einzelne Boden prägt seine Trauben auf unverwechselbare Art. Dadurch gewinnt man sogenannte Terroir-Weine oder wie man auf Castillo Perelada pflegt zu sagen «Finca-Weine» – Weine von markanter Persönlichkeit und dem Charakter des jeweiligen Weinbergs.
Ursprungsbezeichnung CAVA
Dieser auf traditionelle Weise hergestellte Schaumwein hat im Laufe vieler Jahrzehnte einen eigenständigen Ausdruck entwickelt, geprägt von der Verwendung einheimischer Trauben und dem milden Klima der Anbaugebiete. Sein eigener Charakter hat den Cava auf Castillo Perelada zu einem enormen Erfolg geführt: Derzeit wird er weltweit in mehr als 120 Ländern verkauft. Der Begriff Cava ist von cueva, dem spanischen Wort für Höhle abgeleitet und bezieht sich auf die traditionellen Lagerkeller.
Cariñena, lokal auch Samsó genannt.