Finca Enguera Valencia 2020
Bodegas Enguera
Finca Enguera Valencia hat eine Tempranillo-Basis mit würzigen und roten Beerenfruchtaromen, schwarzem Pfeffer und leichten rauchigen Eigenschaften, die von der ungarischen Eiche stammen und sich zu einem weichen Mundgefühl vereinen.
Finca Enguera Valencia ist ein easy driniking Bio-Wein!
Land | Spanien |
---|---|
Region | Valencia |
Produzent | Bodegas Enguera |
Rebsorten | Tempranillo, Syrah |
Passend zu Essen | Fisch & Meeresfrüchte, Pasta, Helles Fleisch |
Geschmack | Leicht – Fruchtig |
Inhalt | 75 cl |
CHF 9.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Eindruck
Gut strukturiert, konzentriert, verführerische Aromatik – easy to drink!
Charakter
Frische, intensive Aromatik, Duft von Veilchen und reifen Zwetschgen, mediterran-würzige Noten. Weicher Auftakt, angenehme Fülle, gute eingebundene Tannine, frische, süssliche Aromen, nachhaltig. Gut strukturiert, konzentriert, verführerische Aromatik.
Ausbau
Traditionelle, kontrollierte Maischegärung und für kurze Zein in ungarischen Eichenfässern ausgebaut.
Passend zu Tapas, Käse, Grilladen, Pasta oder einfach so, weil er Spass macht!
Es gibt viele interessante Persönlichkeiten in der Vergangenheit. Eine von Ihnen ist Don Pedro Pérez Pardo, ein echter „Valenciano», geboren in der Stadt Valencia am Mittelmeer. Sein Traum war es ein Weingut in seiner Heimatregion zu besitzen. Diesen Traum hat er sich 1999 mit Bodegas Enguera erfüllt, mit Weinbergen in den beiden Dörfern Enguera und Fontanars, die zu besten Weingegenden der Valencia DO gehören.
Die Böden sind karg, es dominieren Sand, Sandstein und Kalk. Die Weinberge werden ökologisch bewirtschaftet und sind teilweise biologisch zertifiziert. In der Kellerei arbeitet ein junges, sehr engagiertes Team – die beste Voraussetzung, um einzigartige Terroirweine zu gewinnen. Die Weingärten von Bodegas Enguera haben insgesamt 200 ha Fläche und sind mit den einheimischen Reben Monastrell, Tempranillo und der alten Sorte Bonicaire bepflanzt. Aber auch internationale Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah werden angebaut.
Tempranillo und wenig Syrah