Dézaley Chemin de Fer Grand Cru 2022
Luc Massy
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Waadt |
Produzent | Luc Massy |
Rebsorte | Chasselas |
Passend zu Essen | Fisch & Meeresfrüchte, Helles Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 70 cl |
CHF 35.80
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Dézaley Chemin de Fer Grand Cru – Ein charaktervoller Wein, der die Reife im Keller geniesst!
Der Dézaley Grand Cru Chemin de Fer von Luc Massy ist ein wahrhaft charaktervoller Wein, der es begrüsst, wenn man ihn für eine oder mehrere Jahre in seinem Keller ruhen lässt. In dieser Zeit entfaltet er seine volle Pracht und enthüllt eine beeindruckende Aromenvielfalt mit Anklängen von Feuerstein und Honig.
Der Dézaley Chemin de Fer ist ein wahrer Verführer, der den Gaumen mit seiner grosszügigen Fülle verwöhnt, bevor er das lange und elegante Finale einläutet. Jeder Schluck dieses Weins ist eine Erfahrung der Extraklasse, bei der sich opulente Aromen entfalten und die Sinne verzaubern.
Durch die Lagerung über mehrere Jahre gewinnt der Dézaley Chemin de Fer kontinuierlich an Komplexität. Dabei entwickelt er eine noch tiefere Struktur und eine bemerkenswerte Tiefe, die seine bereits vorhandenen Qualitäten weiter verstärken.
Luc Massy hat mit diesem Wein ein wahres Meisterwerk geschaffen, das die reiche Tradition des Dézaley AOC Lavaux Grand Cru repräsentiert. Die Hingabe und Leidenschaft von Luc Massy spiegeln sich in jedem einzelnen Schluck wider und machen den Dézaley Chemin de Fer zu einer unverwechselbaren und unvergesslichen Weinpersönlichkeit.
Ob als Begleitung zu einem festlichen Anlass oder als edler Tropfen für besondere Momente – der Dézaley AOC Grand Cru Chemin de Fer von Luc Massy erfüllt stets höchste Ansprüche. Gönnen Sie sich das Vergnügen, diesen aussergewöhnlichen Wein zu entdecken und tauchen Sie ein in eine Welt der Aromen und Geschmackserlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben werden.
Eindruck
Er verbindet den authentischen Reichtum des Bodens mit köstlicher Fruchtigkeit. Ein Wein mit Klasse!
Charakter
Mittleres Gelb mit grünlichen Reflexen. Erfrischende Fruchtaromen begleitet von Düften von Mandeln, geröstetem Brot, Tee und Honig. Kräftig und körperreich, reiche und nachhaltige Geschmacksnoten, die an Haselnuss und bei zunehmendem Alter an Bienenwachs erinnern mit einem sehr charakteristischen Röstton.
Ausbau
In Edelstahltanks und ein Teil im Eichenholzfass
Dézaley Chemin de Fer möchte getrunken werden zu Geflügelgerichte mit Trüffeln, edlen Fischen oder Krustentiere. Er vermag auch mächtigen Saucen Paroli zu bieten oder karamelisiertem Kalbsbries Noblesse zu verleihen. Oder einfach zu gut gereiftem Gruyère oder einem charaktervollen Vacherin Mont-d’Or.
Mit dem Vorfahren Albert Massy begann die wunderbare Geschichte des Weingutes Luc Massy, zu Ende des 19. Jahrhunderts. Sozusagen pflanzte er die Wurzeln der Familie Massy in diesen terrassierten Weinbergen ein, der die besten Parzellen auswählte und sie mit Strenge und Redlichkeit zu bearbeiten verstand, um Weine zu produzieren, die schnell zu Ansehen gelangen sollten.
Weiter schrieb Jean-François Massy diese Geschichte weiter, mit der Noblesse, die aus gut gemachter Arbeit entsteht. Es war ihm nichts zu viel, um die Qualität zu verbessern, damit er seinen Wein in Flaschen abfüllen konnte, statt ihn offen zu verkaufen, wie es damals üblich war.
Heute haben Luc und Margaret die Geschichte noch weiter entwickelt, besessen von der Idee, die Terroirs so gut wie nur immer möglich zu respektieren.
Gregory und Benjamin, die vierte Generation, haben die Aufgabe, noch weiter Geschichte zu schreiben. Sie alle haben Reisen unternommen, Entdeckungen gemacht und andernorts Erfahrungen gesammelt, um die besten Praktiken mit nach Hause zu bringen.
Die Region Lavaux hat eine lange Weinbau Tradition. Schon im 11. Jahrhundert pflanzen die Zisterzienermönche die erste Reben und führen den Bau von Terrassen ein.
Das Weinbaugebiet Lavaux erstreckt sich zwischen Lausanne und Vevey auf über 830 Hektaren. Das Gebiet ist in 8 Appellationen aufgeteilt. Luc Massys Weine stammen aus einigen der berühmten Gebieten: Epesses, Saint-Saphorin und der Dézaley Grand Cru.
In 2007 ist die Region Lavaux auf die Liste des UNESCO Welterbe aufgenommen worden. Die uralte Dörfer, die atemberaubende Landschaft und Blicke auf dem See Léman.