Cuvée Siglos Burgenland 2018
Silvia Heinrich
Land | Österreich |
---|---|
Region | Burgenland |
Produzent | J. Heinrich |
Rebsorten | Zweigelt, Blaufränkisch |
Passend zu Essen | Pasta, Helles Fleisch, Rotes Fleisch |
Geschmack | Mittelschwer – Harmonisch |
Inhalt | 75 cl |
CHF 19.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Cuvée Siglos Burgenland von Silvia Heinrich – Ein eleganter Rotwein aus dem Alten Weingebirge mit Finesse und fruchtiger Eleganz!
Der Siglos Burgenland von Silvia Heinrich ist ein bemerkenswerter Rotwein, der aus knapp 60 Jahren alten Zweigelt- und Blaufränkisch-Rebstöcken im Alten Weingebirge hergestellt wird. Diese Cuvée gleichen Namens wie der Rebberg «Ried Siglos» wird im kleinen Eichenfass ausgebaut und betört mit seiner Finesse und feinfruchtigen Eleganz. Dieser Rotwein verspricht ein Trinkvergnügen schon in jungen Jahren.
Die dunkle Rubingranat-Farbe und zarte violette Reflexe machen den Siglos zu einem auffallenden Rotwein. Die Kirschfrucht des Weins wird von einer Edelholzwürze begleitet und von einem Hauch von Waldbeeren und Tabaknuancen abgerundet. Der Siglos von Weingut Silvia Heinrich ist ein saftiger und eleganter Wein mit einer frischen Struktur und feinen Tanninen. Er ist mineralisch und hat eine zarte Brombeerfrucht im Abgang. Der Nachhall ist feinfruchtig elegant, was ihn zu einem unkomplizierten Speisenbegleiter macht.
Silvia Heinrich, die beste Rotweinwinzerin Österreichs im Jahr 2021, betrachtet den Weinbau als ihre Leidenschaft und ihr Leben. Die Arbeit mit der Natur erfordert Geduld, Gelassenheit und Demut. Die Leidenschaft, die sie in die Herstellung des Siglos steckt, ist in jedem Schluck zu spüren.
Wenn Sie auf der Suche nach einem aussergewöhnlichen Rotwein sind, der von einer leidenschaftlichen Winzerin hergestellt wird, dann ist der Siglos Burgenland von Silvia Heinrich die perfekte Wahl für Sie. Probieren Sie ihn noch heute und erleben Sie die Finesse und fruchtige Eleganz, die diesen Rotwein so einzigartig machen.
Charakter
Die Lage Siglos im Alten Weingebirge. Über 40 Jahre alte Rebstöcke, Zweigelt und Blaufränkisch. Basis für die Cuvée gleichen Namens, ausgebaut im kleinen Eichenfass. Der Wein betört mit Finesse und feinfruchtiger Eleganz. Und verspricht Trinkvergnügen schon in jungen Jahren.
Der Siglos vom Burgenland zeigt ein dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit etwas Edelholzwürze unterlegte Kirschfrucht, ein Hauch von Waldbeerenfrucht, etwas Tabaknuancen, leichte Zitrusnoten. Der Siglos von Silvia Heinrich ist saftig, elegant, frische Struktur, feine Tannine, mineralisch, zarte Brombeerfrucht im Abgang, fruchtsüss im Nachhall, unkomplizierter Speisenbegleiter.
Vinifikation / Ausbau
Kontrollierte Maischegärung mit natürlicher Spontanhefe in Edelstahltanks. Pressung nach 10 Tagen Maischestandzeit, anschliessend biologischer Säureabbau. Reifung 6 Monate im kleinen gebrauchten Eichenfass.
Ideal zu Nudelgerichten; Wild und Wildgeflügel, Kalbfleisch, Huhn und mildem Hartkäse
J. Heinrich – Silvia Heinrich
Nicht immer sind es die vorgezeichneten, geraden Wege, die der Mensch einschlägt. Manchmal bedarf es einiger Umwege, Abzweigungen und Schleifen, bis er schlussendlich am Ziel ist. So war es bei mir. Und rückblickend war der Weg das Ziel. Meine knapp zehnjährige Tätigkeit in der Nachrichtenwelt und Werbung waren notwendig, die richtige Entscheidung zu treffen. Die Entscheidung, den Wein zu meinem Leben zu machen.
Seit 2002 führe ich fort, was meine Eltern aufgebaut haben. Gemeinsam mit meinem Vater Johann leite ich unser Weingut in Deutschkreutz, im Sommer 2010 habe ich den Betrieb offiziell übernommen. Der Blick über den Tellerrand war mir immer ein Anliegen. Praktika in der Pfalz, im Piemont, Neuseeland sowie Weinreisen rund um den Globus verschafften mir neue Einblicke und Einsichten.
Die Arbeit mit der Natur erfordert Geduld, Gelassenheit und immer auch ein Stück weit Demut. Weingärten sind für mich wie Kinder. Und wie Kinder möchte ich sie begleiten, unterstützen und mein Bestmögliches für sie tun. Nur so können sie sich entfalten, ihre Persönlichkeit entwickeln und ihr volles Potenzial ausschöpfen.
Meine Familie unterstützt mich massgeblich dabei, dass der Prozess des Wein-Werdens immer wieder aufs Neue gelingt. Mein Vater mit seiner Erfahrung, seiner Ruhe und kompromisslosen Liebe zum Wein. Meine Mutter mit ihrer Tatkraft und der Freude am Tun. Ich danke meinen Kindern, weil sie mir jeden Tag zeigen, was wirklich zählt.
Ich bin angekommen und mache das, was mich ausmacht. Mit meinen Weinen möchte ich andere daran teilhaben lassen. Dabei setze ich auf die Schätze, die wir vor der Haustüre haben. Was liegt also näher, als ganz auf Rotwein zu setzen? Was liegt näher, als den Blaufränkisch zum Herzstück zu machen? Meine Weine transportieren ihre Region, das Blaufränkischland.
-Silvia Heinrich-
Zweigelt 70%, Blaufränkisch 30%