Colomé Torrontés Valle Calchaquí 2022
Bodega Colomé
Land | Argentinien |
---|---|
Region | Salta, Valle Calchaquí, Cafayate |
Produzent | Bodega Colomé |
Rebsorte | Torrontés |
Passend zu Essen | Apéro, Pasta, Helles Fleisch, Asiatische Gerichte |
Geschmack | Leicht – Fruchtig |
Inhalt | 75 cl |
CHF 15.10
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Colomé Torrontés Valle Calchaquí – Hochgenuss aus Argentinien!
Der Wein: Die weiten Höhen des Calchaquí-Tals in Argentinien bergen einen Schatz von unschätzbarem Wert – den Colomé Torrontés Valle Calchaquí. Dieser Wein ist nicht nur die emblematische weisse Sorte Argentiniens, sondern verkörpert auch die Essenz einer Region, die sich in 1700 Metern Höhe über dem Meeresspiegel erstreckt. Diese Höhe, die als ideale Lage für die weisse Rebsorte Torrontés gilt, schafft ein Mikroklima, das gemeinsam mit der einzigartigen Zusammensetzung des Terroirs, der starken Sonneneinstrahlung und der grossen thermischen Amplitude einen unverwechselbaren aromatischen Ausdruck hervorbringt.
Vinifikation & Ausbaus: Die Grundlage dieses aussergewöhnlichen Weins sind Trauben von 30 bis 60 Jahren alten Rebstöcken, die sorgfältig im Calchaquí-Tal geerntet werden. Jede Traube wird von Hand ausgewählt, um sicherzustellen, dass nur das Beste in den Kelch gelangt. Durch eine langsame Gärung bei niedrigen Temperaturen und die Verwendung speziell ausgewählter Hefen wird die einzigartige Aromatik und Frische dieser Rebsorte bewahrt. Der Wein reift in Edelstahltanks, fernab von jeglichem Einfluss von Eiche, für drei Monate, bis er schliesslich mit maximaler Frische und Integrität abgefüllt wird.
Weinbeschreibung: Der Colomé Torrontés Valle Calchaquí ist mehr als nur ein Wein; Er ist eine sinneserweckende Erfahrung. Bereits beim ersten Schluck werden Sie von zarten, floralen Noten von Jasmin und einer belebenden Zitrusfrische umhüllt. Am Gaumen offenbart er seine wahre Meisterschaft – eine perfekte Balance zwischen Frische, Geschmeidigkeit und Körper. Der lange und feine Abgang hinterlässt einen bleibenden Eindruck und lädt zu weiteren Genüssen ein.
Perfekte Begleitung: Dieser Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Begleiter für Momente der Freude und Genuss. Er passt perfekt zu einem entspannten Apéro, verleiht den Vorspeisen eine elegante Note und harmoniert hervorragend mit asiatischen Gerichten. Doch auch pur ist der Colomé Torrontés ein Hochgenuss, der die Sinne verführt und den Gaumen verzaubert. Servieren Sie ihn leicht gekühlt bei 10 – 12°C, um seine volle Pracht zu enthüllen.
Fazit: Der Colomé Torrontés Valle Calchaquí von Bodega Colomé ist nicht einfach nur ein Wein. Er ist eine Hommage an die unberührte Schönheit des Calchaquí-Tals und an das Streben nach Exzellenz in jedem Detail der Weinherstellung. Dieser Wein wird nicht nur Ihren Gaumen verzaubern, sondern auch Ihre Vorstellung von einem erstklassigen Torrontés neu definieren. Tauchen Sie ein in die Welt der Aromen, der Eleganz und der unvergleichlichen Genüsse, die dieser Wein zu bieten hat.
Eindruck
Bekömmlicher, erfrischender Weisswein
Charakter
Helles Gelb nach Rosen duftend, unterlegt von Zitrone und Grapefruit Intensiver Geschmack nach Aprikosen, lieblich, umrahmt von Zitrusaromen, herrlich nachklingend
Vinifikation / Ausbau
Trauben, die im Calchaquí-Tal von 30 – 60 Jahre alten Reben stammen, werden bei optimaler Reife geerntet und im Weingut handverlesen. Eine langsame Gärung bei niedrigen Temperaturen ergibt sich aus sorgfältig ausgewählten Hefen mit Gärung und Reifung in Edelstahltanks ohne Eiche. Für maximale Frische reift der Wein drei Monate vor der Abfüllung.
Passend zu Apéro, Vorspeisen, asiatische Gerichte, oder einfach solo, weil er so gut schmeckt.
Bodega Colomé – gegründet 1831 – ist das älteste bestehende Weingut Argentiniens und verfügt über bis zu 160 Jahre alte Rebstöcke. Gelegen in Calchqui-Valley in der Provinz Salta, ist Colomé das Weingut mit den höchstgelegenen Weinberge der Welt. Die Reben wachsen auf ungewohnten Höhen von 1’700-3’111 Metern über Meer. Die Bodega selber befindet sich auf 2’300 m. Donald Hess übernahm Bodega Colomé im Jahr 2001 und renovierte das in die Jahre gekommen Weingut vollständig. Heute führt und leitet sein Schwiegersohn Christoph Ehrbar die aufstrebenden Colomé-Weingüter in der Provinz Salta.
Donald und Ursula Hess besuchten 1998 zum ersten Mal die Calchaquí Täler. Sie waren auf der Suche nach dem perfekten Terroir und dem idealen Wetter, um wirklich einzigartige argentinische Weine zu produzieren. Was sie hier entdeckten, übertraf ihre Erwartungen: Sie fanden tatsächlich ihre zweite Heimat. Die Erhabenheit und natürliche Schönheit von Colomé inspirierte und verjüngte sie. Im Jahr 2001 kauften sie die Bodega Colomé. Seitdem haben sie die jüngste Geschichte von Colomé geschaffen, die reich an Errungenschaften und Entwicklungen sowohl für das Weingut als auch für die Einwohner von Colomé ist.
Malbec
Diese Sorte kommt ursprünglich aus Frankreich. In vielen Teilen der Welt ist es bekannt als «die schwarze Traube» wegen des hellen, purpurnen Tones, den es in seiner Jugend präsentiert. In Argentinien ist Malbec zu grosser Bedeutung geworden. Es ist die rote Sorte, die sich am besten an den Boden des Landes angepasst hat, da sie die idealen ökologischen Bedingungen für Anbau und Entwicklung gefunden hat; So entstehen aussergewöhnliche Weine. Mehr zum Weinproduzent
Torrontés
Diese Weissweinsorte wird nur in Argentinien produziert und hat einen einzigartigen Geschmack. Die Calchaquí-Täler in Salta haben sich dank des intensiven Wachstums der Sorte Torrontés weltweit einen Namen gemacht. Die aussergewöhnliche Entwicklung der Trauben ist auf das besondere Mikroklima der Täler, die Höhe der Weinberge bis zu 3’100 m über dem Meeresspiegel und die geringen Regenmengen von bis zu 200 mm pro Jahr zurückzuführen.
Torrontés ist ein hellgelber Wein, der gelegentlich goldene und grüne Farbtöne haben kann. Sein Aroma erinnert an Rosen, Jasmin und Zitrusfrüchte. Im Mund hat er den erfrischenden Geschmack eines Fruchtsalates, manchmal mit einem Hauch von Oregano oder Honig und Zitrusnoten. Obwohl das Aroma einen süssen Wein vorwegnimmt, offenbart sein echter Geschmack eine frische Säure.