5% Rabatt ab 12 Flaschen (75cl Wein*)
Gratis Lieferung ab 12 Flaschen (75cl Wein)
Weinberatung
041 420 02 11
Logo von genusswein
0
CHF 0.00 0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Artikelnummer: 90726

Bramìto della Sala Umbria IGT 2023

Wine Spectator 91 Pkt. / 2023
Land
Italien
Region
Umbrien
Rebsorte
Chardonnay
Alkoholgehalt
12,5% Vol.
Inhalt
75 cl
  • Geschmack
Mittelschwer - Harmonisch
  • Passend zum Essen
Apéro, Fisch & Meeresfrüchte, Pasta, Rotes Fleisch

CHF 21.80

  • Gratislieferung ab 12 Flaschen (75cl Wein)
  • Schnelle Lieferung innert 3 – 4 Tagen

Bramìto della Sala Umbria IGT – Entdecken Sie die Eleganz von Chardonnay!

Der Weisswein Bramìto della Sala Umbria IGT entsteht auf den Weinbergen des historischen Castello della Sala. Hier findet die Chardonnay-Rebe ideale Bedingungen auf Böden mit fossilen Sedimenten und Toneinsprengseln, die für eine ausgeprägte Mineralität und Eleganz sorgen. Die kalk- und tonhaltigen Böden sind reich an Muschelfossilien. Die Weinberge profitieren von den Strahlen der aufgehenden Sonne und starken Tag-Nacht-Temperaturunterschieden, was die Qualität der Trauben fördert. Dieses Terroir macht das Gebiet besonders geeignet für die Erzeugung von herausragenden Weissweinen. Bramìto della Sala besticht durch seine frischen und angenehmen Aromen und den charakteristischen Ausdruck der Chardonnay-Rebsorte.

Castello della Sala

Das Castello della Sala befindet sich in der Region Umbrien, nur wenige Kilometer von der toskanischen Grenze entfernt, etwa 18 Kilometer von der historischen Stadt Orvieto. Dieses beeindruckende mittelalterliche Anwesen erstreckt sich über 600 Hektar Land, von denen 200 Hektar mit Weinreben bepflanzt sind. Es liegt malerisch zwischen dem Fluss Paglia und dem Gipfel des Monte Nibbio.

Das Castello della Sala wurde 1350 für Angelo Monaldeschi della Vipera erbaut. Seit dem 14. Jahrhundert kämpften die Monaldeschi um die Kontrolle von Orvieto, die 1437 von Gentile, einem Neffen von Angelo, erlangt wurde. Nach seinem Tod 1466 begann eine friedlichere Zeit für das Schloss..

Die 200 Hektar Weinberge des Castello della Sala sind mit traditionellen Sorten wie Procanico und Grechetto, aber auch mit Chardonnay, Sauvignon Blanc, Sémillon, Pinot Bianco, Viognier sowie kleinen Mengen an Traminer und Riesling bepflanzt. Die Weinberge liegen auf einer Höhe von 220 bis 470 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Region ist besonders für ihre Weissweine bekannt, mit einer bemerkenswerten Ausnahme: der Pinot Noir findet in diesem Terroir ideale Bedingungen. Der Boden ist überwiegend lehmig und kalkhaltig, reich an fossilen Muscheln, und die Weinberge sind optimal zur Sonne ausgerichtet und profitieren von hervorragenden Temperaturschwankungen.

Im Frühjahr 1979 kam der 25-jährige Agronom Renzo Cotarella zum Castello della Sala. Er begann sofort mit einem ehrgeizigen Projekt: die Schaffung eines Weissweins, der sich über die Jahre hinweg entwickeln und verfeinern kann. Dabei wurden Chardonnay sowie der interessante Grechetto erforscht, der dem Wein seine typische regionale Note verleiht. Die Suche nach einem charakterstarken Wein wurde fast zur Obsession. Nach einigen enttäuschenden Jahrgängen brachte die Ernte 1985 den ersten echten Cervaro della Sala hervor: einen der ersten italienischen Weine, der die malolaktische Gärung und die Reifung in Barriques durchlief.

Weinbeschreibung: Der Bramìto Umbria IGT – Castello della Sala beeindruckt mit einer intensiven, strahlenden strohgelben Farbe. In der Nase entfalten sich Aromen von weissen Blüten, einem Hauch Kamille, Golden Delicious-Apfel und feiner Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und angenehm, wobei der charakteristische Ausdruck der Rebsorte klar hervorsticht.

Perfekte Begleitung: Dieser Wein harmoniert perfekt mit gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten sowie einer Vielzahl von Antipasti. Auch zu Kalbfleisch oder Nudelgerichte mit Fleischsauce ist er eine exzellente Wahl. Um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen, sollte er bei einer Temperatur von etwa 8 – 10 °C serviert werden.

Die Vinifikation beginnt mit dem Entrappen und schonenden Zerdrücken der Trauben. Der Most wird dann für eine kurze Mazeration bei 10 °C auf den Schalen belassen, um die Aromen und Geschmacksstoffe zu extrahieren. Nach der Klärung in Edelstahltanks erfolgt die Gärung teils in Holzfässern, teils in Edelstahlbehältern bei kontrollierten Temperaturen von 16 – 18 °C. Nur der Teil in Holzfässern durchläuft anschliessend die malolaktische Gärung. Schliesslich werden die Weine assembliert und in Flaschen abgefüllt, wo die Reifung in der Flasche stattfindet, was diesen Weisswein noch komplexer macht.

Das Ergebnis ist ein eleganter Wein, der die Balance zwischen Tradition und moderner Weinbereitung perfekt verkörpert und einen komplexen, genussvollen Charakter bietet.

Weitere Weine von Castello della Sala

Jetzt von unseren Aktionen profitieren

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Ihren Besuch bei uns in Ebikon.
Copyright 2024 © GenussErlebnis GmbH