Blanc de Noir Bündner Herrschaft AOC Graubünden 2022
Jürg Obrecht
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Bündner Herrschaft |
Produzent | Jürg Obrecht Weine |
Rebsorte | Pinot Noir / Blauburgunder |
Passend zu Essen | Apéro, Fisch & Meeresfrüchte, Asiatische Gerichte |
Geschmack | Leicht – Fruchtig |
Herstellung | VEGAN |
Inhalt | 75 cl |
CHF 20.90
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Blanc de Noir Bündner Herrschaft AOC Graubünden – Der Terrassenwein des Familienweinguts Jürg Obrecht!
Die Bündner Herrschaft ist seit jeher für ihre charaktervollen Weine bekannt, und das Familienweingut Jürg Obrecht in Jenins ist ein Paradebeispiel für die hochwertige Weinproduktion in dieser Region. Besonders der Pinot Noir liegt der Familie Obrecht am Herzen, was sich auch in der Qualität ihrer Weine widerspiegelt.
Mit über 80% bildet der Blauburgunder die Hauptsorte im Anbau, und der Blanc de Noir ist ein hervorragendes Beispiel für die Finesse und Eleganz dieser Rebsorte. Gekeltert aus Pinot Noir, besitzt dieser Wein eine dezent fruchtige Note und besticht durch seine Frische und Rasse. Er verkörpert die unbeschwerte Leichtigkeit des Frühlings und Sommers und ist ein wahrer Genuss auf der Terrasse oder im Garten.
Der Blanc de Noir Bündner Herrschaft AOC Graubünden ist ein Wein, der nicht nur Kenner begeistert, sondern auch Anfänger für sich gewinnt. Sein feiner Charakter und seine subtile Eleganz machen ihn zum perfekten Begleiter für ein Picknick im Grünen oder ein Abendessen mit Freunden.
Das Familienweingut Jürg Obrecht hat es sich zur Aufgabe gemacht, Weine zu erzeugen, die Persönlichkeit der Region und ihrer Arbeit widerspiegeln. Der Blanc de Noir ist dafür ein hervorragendes Beispiel.
Insgesamt ist der Blanc de Noir Bündner Herrschaft AOC Graubünden ein wunderbarer Wein, der seinen Platz in jedem Weinkeller verdient. Ob als Begleiter zu einem gemütlichen Abendessen oder als erfrischender Terrassenwein, er verkörpert alles, was man von einem qualitativ hochwertigen Wein erwartet: Geschmack, Finesse und Charakter.
Eindruck
Ein herrlicher Terrassenwein
Charakte
Dezent fruchtiger Wein mit viel Frische und Rasse. Er besticht durch seine Frische und Spritzigkeit.
Vinifikation / Ausbau
Kühle, extrem langsame Gärung, Ausbau im Stahltank
Passend zu Salate, Meeresfrüchte, Asiatische Küche oder einfach mal so.
Das Weingut von Jürg Obrecht ist ein perfektes Beispiel dafür, wie ein Unternehmen mit qualitativ hochwertigen Produkten und engagierten Mitarbeitern erfolgreich sein kann. Mit über sieben Hektar Reben und einer kleinen Obstfläche ist Jürg Obrecht der grösste Jeninser Weinhandelsbetrieb. Darüber hinaus kauft er die Ernte von rund 20 Hektar Rebland in Jenins und Maienfeld hinzu. Auf 80% der Rebfläche wächst die bekannte Rebsorte Blauburgunder (Pinot Noir), der die kalkreichen Schiefer-Böden in der Bündner Herrschaft sehr behagt. Ein weiterer Wein, der einen festen Platz im Sortiment von Jürg Obrecht hat, ist der Riesling x Sylvaner – ein Wein mit langjähriger Geschichte.
Was das Weingut von Jürg Obrecht auszeichnet, ist die Art und Weise, wie die Weinberge gepflegt werden. Die Böden sind mit einer Vielfalt von Gräsern und Kräutern bedeckt, an deren Blütenpollen sich Insekten laben können. Die Rebberge werden schonend bearbeitet, um die Trauben möglichst naturnah zu produzieren. Die Weine von Jürg Obrecht sind etwas ganz Besonderes. Sie füllen nicht nur die Top-Qualität der Weine in Flaschen, sondern auch das Lebensgefühl des Weingutes: erfüllt von Freude und Ehrlichkeit – ein Geschmack, der Sinne und Gaumen verzaubert.
Das Unternehmen wird von Vater Jürg zusammen mit seiner Ehefrau Ladina geleitet, seit dem Tod seines Vaters im Jahre 1997. Die nächste Generation mit den beiden Söhnen Jürg Serverin und Benjamin steht bereits in den Startlöchern, um den Familienbetrieb voller Tatendrang und Engagement ganz im Sinn und Geist der Obrecht Traditionen weiterführen – sicher aber auch mit ihren neuen, zum Teil «verrückten» Ideen, so Vater Jürg Obrecht. Aber immer getreu nach dem Motto «Soll’s etwas Besonderes sein, gönn dir einen Obrecht Wein».
Pinot noir (weissgekeltert)