Bianco del Ticino DOC Sassi Grossi 2021
Gialdi
Land | Schweiz |
---|---|
Region | Tessin |
Produzent | Gialdi Vini |
Rebsorte | Chardonnay, Pinot Noir / Blauburgunder, Sauvignon Blanc |
Passend zu Essen | Fisch & Meeresfrüchte, Helles Fleisch |
Geschmack | Gehaltvoll – Komplex |
Inhalt | 75 cl |
CHF 37.80 CHF 34.60
5% Mengenrabatt ab 12 Flaschen*
*gilt nicht für Aktionen
Gratislieferung ab 12 Flaschen Wein
Schnelle Lieferung innert 3-4 Tagen
Sassi Grossi Bianco del Ticino – Ein eleganter und kraftvoller Weisswein aus dem Herzen der Schweiz!
Der Sassi Grossi Bianco del Ticino ist ein Meisterwerk der Weinherstellung, das die verschiedenen Rebsorten perfekt vereint. Der Most wird getrennt vergoren und kurz vor der Abfüllung assembliert, um einen Wein von höchster Qualität zu schaffen.
Die Gärung und Reifung des Weines erfolgt während 7 Monaten in neuen und einjährigen Barriques aus französischer Eiche. Ein Teil des Chardonnay und des Sauvignon Blancs wird in Steinzeugbehältern veredelt, um die Komplexität des Weines zu erhöhen.
In der Nase zeigt sich der Sassi Grossi Bianco del Ticino vielschichtig, fein und delikat, mit Noten von Zitrusfrüchten, begleitet von Röstaromen wie Kakao und leichten Gewürzdüften. Am Gaumen ist dieser Weisswein elegant und kraftvoll zugleich, mit einer gut ausgewogenen Struktur und einem langen, delikaten und anhaltenden Abgang.
Dieser neue und grossartige Wein wird an der Spitze der Gialdi Vini Selection an Weissen Barrique-Weinen stehen, gleich neben dem berühmten Bianco Rovere. Der Sassi Grossi Bianco ist ein Wein, den jeder Weinliebhaber probieren sollte, um das Beste zu entdecken, was die Schweizer Weinwelt zu bieten hat.
Geniessen Sie den Sassi Grossi Bianco zu Gerichten wie Fisch, Meeresfrüchten, Pasta oder leichten Vorspeisen. Entdecken Sie den Zauber dieses Weines und lassen Sie sich von seiner Vielfalt und Eleganz verzaubern.
Charakter
Farbe: Leuchtendes, sattes Strohgelb
Nase: In der Nase vielschichtig, fein und delikat. Noten von Zitrusfrüchten begleitet von Röstaromen wie Kakao und leichten Gewürzdüften.
Geschmack: Sehr elegant und kraftvoll zugleich, mit einer gut ausgewogenen Struktur. Mit einem langen, delikaten und anhaltenden Abgang.
Vinifikation / Ausbau
Der klare Saft der roten Blauburgunder-Trauben wird schon beim Abbeeren separat gewonnen. Darauf folgt eine sehr schonende Pressung. Der Most der verschiedenen Rebsorten wird getrennt vergoren, d.h. zu Wein ausgebaut. Kurz vor der Abfüllung werden die Verschiedenen Weine assembliert. Gärung und Reifung der Weine erfolgt während 7 Monate in neuen (55 %) und einjährigen (30 %) Barriques aus französischer Eiche. Ein Teil des Chardonnay und des Sauvignon Blanc wird in Steinzeugbehältern veredelt.
Passend zu Fischgerichte, wie auch zu vielen Fleischvariationen und zu Käse
Die Gialdi Vini SA wurde 1953 von Guglielmo Gialdi gegründet, dessen Sohn Feliciano sie heute leitet. Das ursprünglich im Weinhandel tätige Unternehmen erfährt 1984 einen Wandel, als Feliciano beschliesst, einen Weinbetrieb in der unteren Leventina zu übernehmen und mit der Produktion von Tessiner Weinen zu beginnen.
Dank beträchtlicher und kontinuierlicher Investitionen in die Kellereien in Mendrisio und Bodio verarbeitet heute die Gialdi Vini – zu der auch seit 2001 das Unternehmen Brivio Vini gehört – jährlich insgesamt fast eine Million Kilogramm Trauben zu Wein. Die breite Palette an Gialdi-Produkten besteht vor allem aus Weinen des Sopraceneri; die Trauben, die deren „Rohstoff“ bilden, werden von gut dreihundert Winzern der unteren Leventina, der Riviera und des Bleniotals angekauft, welche seit Generationen mit Liebe und Leidenschaft Weinbau betreiben.
In jüngster Zeit hat das Unternehmen seine Produktionsbetriebe erweitert und sie mit der modernsten Technologie ausgestattet. Zudem wurden verschiedene in Unternehmensbesitz befindliche Gebäude renoviert, darunter auch die prächtigen, für Mendrisio und den ganzen Mendrisiotto typischen „cantine“. Diese teilweise in den Berg hineingebauten Weinkeller nutzen die Luftströmungen, die im Monte-Generoso-Massiv zirkulieren und für eine das ganze Jahr über gleichbleibende Temperatur und ein ideales Klima für die Weinlagerung sorgen. Hier reifen in Barrique-Fässern die besten Gialdi-Tropfen.
In einigen alten, geschmackvoll renovierten Räumen wurden ausserdem ein Gästehaus für Degustationen und ein Mehrzweckraum für Sitzungen und Konferenzen eingerichtet.
Dank seines unbedingten Engagements, nur Terroir-Weine bester Qualität zu produzieren, zählt Gialdi Vini zu den Spitzenbetrieben im Tessiner Weinbau.
Chardonnay 61%, Blauburgunder 31% (weiss gekeltert), Sauvignon Blnac 8%