Zeigt alle 9 Ergebnisse

Dem Berner Weinpionier Donald Hess hängen keine Trauben zu hoch: Als er in den 1970er-Jahren ins Napa Valley kam, wusste er sofort, dass er sein erstes Weingut an den Vulkanhängen der Mount Verde Factory finden würde. Heute wird Hess Collection Winery von Timothy und Sabrina Persson, der fünften Generation der Familie Hess, geführt.

Uralte Vulkane und der Meeresboden sowie der kühlende Einfluss der San Pablo Bay machen das Napa Valley zu einer der interessantesten Weinregionen Kaliforniens. Chardonnay und Cabernet Sauvignon werden von den geschickten Händen der Hess-Winzer zu einzigartig komplexen, fruchtigen Weinen mit überraschender Eleganz, guter Struktur und feinen Tanninen.


Der Gipfel kalifornischer Weinbaukunst!
Der Lebenslauf von Donald Hess liest sich so, als hätte man ihn selbst gern gelebt. 1936 in Bern geboren, liess er sich in München zum Braumeister ausbilden und übernahm nach dem frühen Tod seines Vaters bereits mit zwanzig die familieneigene Brauerei Steinhölzli in Bern. 1961 gründete er die Valser Mineralquellen AG und machte diese zur Nr. 1 in der Schweiz, bevor er sie an Coca Cola verkaufte. Die Erlöse aus seinen Geschäften investiert Donald Hess seit einigen Jahrzehnten parallel in seine zwei grossen Leidenschaften: den Wein und die Kunst. Heute nennt der zurückhaltende Schweizer neben der Hess Collection Winery im Napa Valley folgende Weingüter als sein eigen:

Bodega Colomé, Argentinien
Bodega Amalaya, Argentinien

Das traditionelle Weingut im Napa Valley «Hess Collection» wird vom einten Schwiegersohn Timothy Persson dirigiert.
Die anderen aufstrebenden Colomé-Weingüter in der Provinz Salta Argentinien wird heute vom Schwiegersohn Christoph Ehrbar geführt.

An jedem dieser Standorte gibt es neben einer Weinkellerei auch ein öffentlich zugängliches Museum für moderne Kunst. Das grösste ist die Hess Collection in Kalifornien.

Für Weinfreunde noch interessanter als die Werke dieser Sammlung sind jene, die in den Weinbergen der Hess Collection Winery am Mount Veeder entstehen. Sie liegen 600 Meter über dem Talgrund des Napa Valley auf vulkanischer Erde und sind durch die kühlende Brise des nahen Pazifik für die Erzeugung hochklassiger Weine wie geschaffen.

2014: Süd Napa Erdbeben
Früh am Morgen des 24. August verursacht ein Erdbeben erhebliche Schäden im gesamten Weingut der Hess Collection, in dem es grosse Verluste im Weinkeller ergibt. Mehrere tausend Gallonen Wein- und schliesslich die Sanierung des historischen Steingebäude.