Castilla La Mancha Weine – Ist das grösste Weinbaugebiet der Iberischen Halbinsel
Castilla La Mancha ist das grösste Weinbaugebiet Spaniens und liegt im Zentrum des Landes, südlich von Madrid. Diese Weinbauregion ist riesig genug, um fast die Hälfte der spanischen Reben zu tragen. Hier entstehen die kräftigen, eleganten Rotweine und fruchtigen Weissweine, die weit über die Landesgrenze ihren Namen gemacht haben.
Die Bedingungen in dieser Region kann als sehr rau bezeichnet werden. Der Rebbau ist hier kein Selbstläufer. Die Sommermonate sind sehr heiss und trocken. Im Gegensatz sind die Wintermonate kalt und die Temperaturen fallen nicht selten unter den Gefrierpunkt. Wasser ist in Castilla La Mancha ein rares Gut und so ist auch die geringe Bestockungsdichte der Reben in dieser Region erklärbar. Durch den grossen Abstand kann jede Pflanze genügend Wasser aus dem Boden aufnehmen.
Die sandigen und lehmigen Böden versorgen die Reben mit genügend Nährstoffen, sodass die Rotweine aus dieser Region einen ausbalancierten und körperreichen Charakter aufweisen. Ausser Tempranillo werden auch Cabernet, Syrah und Merlot angepflanzt. Bei den Weissen sind es Verdejo, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Airen. Die Weissweine sind fruchtige, elegante Weine, die einfach zu trinken sind.