Bekaa-Ebene-Weine

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Die Bekaa-Ebene im Libanon ist eine 120 km lange und 12 km breite Hochebene. Bereits im 2. Jahrhundert n. Chr. wurde in der Stadt Baalbek in der Bekaa-Ebene dem Gott des Weines Bacchus einen Tempel errichtet.

Begrenzt wird die Bekaa-Ebene im Westen vom Libanon-Gebirge, im Osten vom Antilibanon. Mehrere Flüsse bewässern diese Hochebene, welche durchschnittlich auf 900 m über Meer liegt.

Bedingt durch den Bürgerkrieg war es lange Zeit sehr ruhig um den libanesischen Wein geworden. Seit dem Ende des Krieges wurden die Weinberge nach modernen Grundsätzen wieder rekultiviert und erzeugen einen internationalen anerkannten Qualitätsstandard. Seit dieser Zeit betrat der Libanesische Wein mit einem Paukenschlag wieder die internationale Bühne.

Unbedingt besuchenswert in der Bekaa-Ebene sind die Weingüter von Château Kefraya und Ksara.

Während des französischen Mandats zwischen 1920 und 1943 wuchs der Einfluss Frankreichs im Weinbau stetig. Seither werden vorwiegend französische Rebsorten angebaut. Unter den Rotweinrebsorten sind es Cinsaut, Carignan, Mourvèdre, Grenache, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah, die sich durchgesetzt haben. Bei den weissen Rebsorten haben Sauvignon Blanc, Ugni Blanc, Sémillon und Clairette Blanche die Oberhand.