NEU! Online Weinberater

Finde die perfekte Weinbegleitung zum feinen Menü mit dem digitalen Weinberater...

Libanesische Weine

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihrer Auswahl entsprechen.

Das Gebiet Libanon gehört zu den ältesten Weinanbau-Regionen auf der ganzen Welt. In der Bekaa-Ebene, die wichtigste Region für die libanesischen Weinproduzenten, werden über 8 Millionen Flaschen Wein produziert.

Der Weinbau im Libanon ist seit dem 3. Jahrtausend v. Chr. belegt. In der Antike und bis ins frühe Mittelalter wurde in ganz Südeuropa mit libanesischem Wein gehandelt. Jedoch mit der Ausbreitung des Islams ging der Anbau von Wein markant zurück.

Der moderne Weinanbau begann im Jahre 1857 durch Mönche in Ksara. Die Nachfrage nach Wein im Land stieg im 20. Jahrhundert stetig.

Der Bürgerkrieg im Libanon von 1975 bis 1990 stoppte den Weinbau fast gänzlich. Seit dem Ende des Krieges wurden die Weinberge nach modernen Grundsätzen wieder rekultiviert und erzeugen einen internationalen anerkannten Qualitätsstandard.
In der libanesischen Weinwelt sind es drei Weingüter, die für Spitzenerzeugnisse bekannt sind. Namentlich sind das Château Kefraya, Château Musar und die Kellerei Château Ksara.

Während des französischen Mandats zwischen 1920 und 1943 wuchs der Einfluss Frankreichs im Weinbau stetig. Seither werden vorwiegend französische Rebsorten angebaut.

Unter den Rotweinsorten sind es Cinsaut, Carignan, Mourvèdre, Grenache, Merlot, Cabernet Sauvignon und Syrah, die sich durchgesetzt haben. Bei den weissen Rebsorten haben Sauvignon Blanc, Ugni Blanc, Sémillon und Clairette Blanche die Oberhand.